
1881: Brand des Wiener Ringtheaters
FOTO-STORY über den Brand des Wiener Ringtheaters im Dezember 1881, der auch für die Geschichte der Medizin von einiger Bedeutung war.
FOTO-STORY über den Brand des Wiener Ringtheaters im Dezember 1881, der auch für die Geschichte der Medizin von einiger Bedeutung war.
Obwohl er eigentlich Niederländer war, ist Gerard van Swieten bis heute einer der bekanntesten Ärzte Österreichs. Er begründete die weltberühmte Wiener Medizinische Schule, erwies sich als epochaler Neuerer der medizinischen Ausbildung und kümmerte sich um […]
Wenn ein junger, noch unbekannter Assistenzarzt aus Ungarn angesehene Ärzte in Wien eines besseren belehrt, sind Konflikte vorprogrammiert. Dennoch ließ sich Ignaz Philipp Semmelweis nicht von seinem Weg abbringen, enthüllte die wahre Ursache des Kindbettfiebers […]
Der in Eisenstadt geborene Musikersohn Josef Hyrtl (1810 – 1894) brachte es als Professor der Anatomie zu Weltruhm. Neben seinen gefeierten Vorlesungen in Prag und Wien und den Fachbüchern aus seiner Feder waren es vor […]
Seit der Entdeckung der Äthernarkose um die Mitte des 19. Jahrhunderts konnten chirurgische Operationen nun endlich schmerzfrei für die Patienten durchgeführt werden. Weil man jedoch bald erkannte, dass eine vollständige Narkose für den in den […]
Copyright © 2018 | wmtprojekte | Impressum | Datenschutz
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.